millin Verlag VerlagProgrammDownloadBuchhandel
 

SUSE LINUX 10.0 OSS - sofort starten!


"SUSE Linux 10.0 OSS" hat Novell im Rahmen des OpenSUSE-Projektes als Open-Source-Produkt freigegeben. Im Prinzip hat man damit alles zusammen, um mit einem hervorragenden Linux-System loszulegen.

Üblicherweise muß man sich dazu aber erst einmal mehrere Gigabyte an Daten herunterladen, dann manche Installationshürden überwinden und schließich auch noch einiges an Zusatz-Software und -Informationsmaterial zusammensuchen, bevor die Arbeit mit dem neuen SUSE Linux zu einem Vergnügen wird.

Dank dieses Büchleins, dem auf DVD das komplette "SUSE Linux 10.0 OSS" beiliegt, ist die Installation jedoch schnell geschafft. Außerdem befinden sich die häufig benötigten, kommerziellen Anwendungen:

Acrobat Reader

Macromedia Flash Player

Java Runtime Environment JRE und

Real Player

zusammen mit Installationsbeschreibungen gleich mit auf der DVD.

Der millin Verlag hat der DVD zusätzlich weitere freie Software hinzugefügt:

eine exklusive Version des Flugsimulators Flight Gear mit zusätzlichen Flugzeugen, Materialien und mehr als 1 Gigabyte Scenery-Dateien von Europa

OpenOffice.org 1.1.5,

die experimentellen Version "SUSE Linux 10.0 OSS SUPER"

Hinzu kommt noch umfangreiches Dokumentationsmaterial im direkten Zugriff von der DVD aus:

Apache

Flight Gear

GIMP

LaTeX

Linuxfibel

Linux from Scratch

Linux-Praxis (LPI-Kursmaterial)

OpenOffice.org

PHP

Samba

SelfHTML

SelfLinux

SUSE Linux 10.0 Start

SUSE Linux 10.0 Referenz

Mithilfe dieses Büchleins und der beiliegenden DVD kann jetzt jeder Interessierte mit SUSE LINUX 10.0 OSS sofort starten.

 

Daten




Einsteiger/Umsteiger


Bernd Kretschmer, Nicolaus Millin
SUSE LINUX 10.0 OSS - sofort starten!
1. Auflage 2005
mit DVD

ISBN: 3-938626-02-X
72 Seiten, geb.

€ 2.95
(Versandkosten fallen an: Standardmäßig nur € 3.95, ab 2 Titeln nach Gewicht)

 

Links


Zurück zum Gesamtprogramm

.



StartseiteSeitenverzeichnisImpressumAGB

© 2004 Nicolaus Millin Verlag GmbH, Webhosting MK, letzte Änderung am 26. Juni 2007